Somatic Experiencing®
In meiner Praxis für Psychotherapie in Kiel biete ich Ihnen Somatic Experiencing® als eine Form der körperorientierten Traumatherapie an, die besonders hilfreich bei Trauma, Stress und psychosomatischen Beschwerden sein kann.
Was ist Somatic Experiencing®?
Somatic Experiencing® ist eine körperorientierte Methode der Traumatherapie, die davon ausgeht, dass belastende Erlebnisse nicht nur in unseren Gedanken und Gefühlen, sondern vor allem im Nervensystem gespeichert werden. Nach überwältigenden Erfahrungen oder langanhaltendem Stress kann es passieren, dass unser Körper in einem Zustand von Anspannung, Erstarrung oder ständiger Alarmbereitschaft verharrt.
SE wurde von Dr. Peter Levine entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, tief sitzende Muster auf sanfte Weise zu lösen. In meiner Praxis für Psychotherapie in Kiel begleite ich Menschen dabei, wieder mehr innere Ruhe, Sicherheit und Lebendigkeit zu spüren.
Wie wirkt Somatic Experiencing®?
Somatic Experiencing® arbeitet direkt mit Ihrem Körper. Gemeinsam richten wir achtsam die Aufmerksamkeit auf Körperempfindungen oder kleine Bewegungsimpulse – ganz ohne belastende Konfrontation mit alten Erinnerungen. Ziel ist es, die im Nervensystem gebundene Energie Schritt für Schritt zu entladen und wieder in einen Zustand von Ruhe und Sicherheit zu finden.
Viele Menschen berichten nach den Sitzungen, dass sie sich leichter, entspannter und mehr „bei sich“ fühlen. Symptome wie innere Unruhe, Schlafprobleme oder körperliche Spannungen können sich dadurch spürbar verbessern.
Das Besondere an Somatic Experiencing ist die achtsame und nicht überfordernde Vorgehensweise. Es gibt kein „Müssen“ oder Druck – alles geschieht in Ihrem eigenen Tempo. Ihr Körper zeigt uns den Weg.
In meiner Praxis in Kiel arbeite ich in der Traumatherapie gerne mit Somatic Experiencing®, weil es eine tiefgreifende und zugleich sanfte Möglichkeit bietet, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und wieder mehr Lebensfreude zu gewinnen.
Wann ist Somatic Experiencing® eine geeignete Methode?
Somatic Experiencing® ist besonders dann geeignet, wenn Sie das Gefühl haben, dass belastende Erlebnisse oder anhaltender Stress tief in Ihrem Körper „stecken“ und sich immer wieder in körperlichen oder emotionalen Beschwerden zeigen.
SE kann Ihnen helfen, wenn Sie zum Beispiel:
-
unter Trauma-Folgen leiden, etwa nach Unfällen, Übergriffen, medizinischen Eingriffen oder anderen belastenden Erlebnissen
-
häufig innere Unruhe, Anspannung oder Schlafprobleme verspüren
-
sich oft überwältigt, erschöpft oder „wie abgeschnitten“ fühlen
-
psychosomatische Beschwerden haben, für die sich keine klare körperliche Ursache finden lässt
-
das Gefühl haben, immer wieder in alte, belastende Muster zu geraten
Der große Vorteil von Somatic Experiencing liegt darin, dass es ohne belastende Konfrontation mit traumatischen Erinnerungen arbeitet. Stattdessen werden behutsam körperliche Empfindungen wahrgenommen und gelöst, sodass das Nervensystem wieder in einen Zustand von Stabilität und Gelassenheit findet.
Möchten Sie herausfinden, ob Somatic Experiencing® auch Ihnen helfen kann? Vereinbaren Sie gerne ein kostenfreies Erstgespräch in meiner Praxis für Psychotherapie in Kiel.